Goldinformationen - Was Sie über Gold wissen sollten

Goldstempel, Echtheit & Feingehalt Gold

Bei den üblichen Schmückstücken handelt es sich leider nicht um reines Gold.

Bei der Herstellung von Schmuck wird das Gold mit verschiedenen Metallen, wie z.B. Kupfer, Silber, Palladium usw. vermischt. Dementsprechend ist dann die Färbung und Festigkeit des Goldes.

Der Stempeleindruck verrät wie hoch der Goldgehalt im Schmuckstück ist.

Der Stempel 585 sagt aus, dass der Goldgehalt bei 58,5% liegt. Bei 750 liegt der Goldgehalt entsprechend bei 75%. In Deutschland haben wir üblicherweise Schmuckstücke mit den Stempelungen 333, 585 oder 750. Im Nahen Osten oder im asiatischen Raum kann man aber auch höherwertige Goldlegierungen finden (833 und höher). Bei uns erfolgt die Bewertung nach dem Goldgehalt. Alle Kosten sind schon abgezogen. Es gibt keine versteckten oder nachträglichen Kosten/Gebühren.

Goldarten und Versionen

Schmuck mit Gold
Unter diesem Begriff verstehen wir natürlich ganz normale Schmuckstücke. Da wir auf das Einschmelzen und Weiterverarbeiten des Goldes spezialisiert sind, interessiert uns der Goldgehalt und nicht die „Schönheit“ des Schmuckstückes an sich. Es wird der Materialwert bewertet. Dieser liegt aber in den meisten Fällen über dem Preis, den man erzielen würde, wenn man es an einen Weiterverkäufer verkauft. Vergleichen lohnt sich!

Weißgold
Durch Beimischung von z.B. Nickel oder Palladium entsteht die silberfarbige bzw. weißliche Färbung des Metalls. Auch bei diesen Goldlegierungen interessiert der Goldgehalt, denn im Grunde handelt es sich um ganz normales Gold und wird auch so bei uns behandelt.

Rotgold
Die markante Rotfärbung des Goldes entsteht durch einen relativ hohen Kupferanteil. Genauso wie beim Weißgold handelt es sich auch hier um ganz normales Gold.

Bruchgold
Bei uns werden als Bruchgold kleinere Goldteile, z.B. kleine Stücke, kaputte Ringe, gerissene Ketten, kaputte Uhren, nicht identifizierbare Goldreste, also alle möglichen defekten Goldstücke bezeichnet. Wir kaufen das Gold in jeder Form an, solange es sich einschmelzen lässt.

Altgold
Mit Altgold sind bei uns Schmuckstücke gemeint, die aus der Mode gekommen sind. Also alte Uhren, Ketten, Ringe usw.

Münzen
Münzen und Medaillen werden bei uns in den meisten Fällen auch als Scheidgut angekauft. Dies liegt daran, dass viele Münzen keinen Sammlerwert haben. Da aber bei vielen Münzen der Goldgehalt sehr hoch ist, kann man trotzdem einen sehr guten Preis erzielen. Die Bewertung erfolgt hier ebenfalls nach dem Goldgehalt, der oft zwischen 90 bis 96% liegt.

Lassen Sie sich kompetent beraten

Das Wichtigste für Sie ist eine kompetente und seriöse Beratung.

Lassen Sie sich von unseren geschulten Goldeinkäufern beraten, denn wir legen Wert auf Seriösität, Kompetenz und Fairness. Mehr als 10000 Kunden vertrauen uns jährlich Ihr Gold an.

Fordern Sie unser Team. Diskretion ist unser Geschäft!

Goldpreis in EURO

Silberpreis in EURO

Platinpreis in EURO